Phytopharmaka sind Arzneimittel, deren Wirkstoffe ausschließlich aus Pflanzen bzw. Pflanzenteilen hergestellt werden. Phytopharmaka der Schwabe-Gruppe werden unter den Gesichtspunkten der naturwissenschaftlichen Medizin eingesetzt, sie müssen dieselben Anforderungen erfüllen, wie sie auch für chemisch-synthetische Arzneimittel gelten.
Pflanzliche Arzneimittel der zur Schwabe-Gruppe gehörenden Unternehmen müssen demnach behördlich geprüft und freigegeben sein. Sie müssen therapeutisch wirksam und in der Anwendung unbedenklich und verträglich sein sowie und eine konstante pharmazeutische Qualität aufweisen. Eine weitere Gemeinsamkeit von Phytopharmaka und chemisch-synthetischen Arzneimitteln sind kontrollierte klinische Studien.
35 Millionen pro Jahr
Von den ersten Untersuchungen der Pflanzen über die klinischen Prüfungen am Menschen bis hin zur Zulassung vergehen bei pflanzlichen Arzneimitteln acht bis zehn Jahre!
Wir investieren Jahr für Jahr rund 35 Millionen Euro in die Forschung und Entwicklung pflanzlicher Präparate, die beispielsweise bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems, der Atemwege oder des Magen-Darm-Trakts helfen.
Herzstück Pflanzenextrakt
Die Besonderheit bei den Phytopharmaka liegt im Unterschied zu den chemisch-synthetischen Arzneimitteln. Chemisch-synthetische Arzneimittel enthalten meist nur einen oder wenige synthetische Wirkstoffe. Das bedeutet, dass zwei chemische Arzneimittel in vergleichbarer Darreichungsform, mit demselben Wirkstoff in derselben Konzentration sehr gut vergleichbar sind.
Bei pflanzlichen Arzneimitteln verhält sich das anders. Der Pflanzenextrakt in einem Phytopharmakon setzt sich aus vielen unterschiedlichen Einzelsubstanzen zusammen, die in Kombination die positive Wirkung ausmachen. Der Gesamtextrakt ist also der Wirkstoff eines pflanzlichen Arzneimittels.
150 Jahre Erfahrung
Unser Extraktionsprozess ist von einer über 150-jährigen Erfahrung in der Herstellung von pflanzlichen Präparaten geprägt. Die komplexe Maschinerie für den vielstufigen Extraktionsprozess, die im Verlauf dieser Zeit entstanden ist, ist einzigartig. Sie wurde zu großen Teilen speziell für unsere Anforderungen entwickelt. Das Schwabe-Know-how rund um die Herstellung von Spezialextrakten in seinem gesamten Umfang ist weltweit auf einem einmaligen Niveau. Durch umfassende Qualitätssicherungsmaßnahmen und engmaschige Kontrollen können wir eine gleichbleibende Qualität unserer Extrakte garantieren.
Pflanzenqualität entscheidend
Die Qualität der Ausgangspflanzen ist von entscheidender Bedeutung für den aus der Pflanze gewonnenen Extrakt und für das auf dem Extrakt basierende Medikament. Pflanzen enthalten je nach Umwelt-, Wachstums- und Erntebedingungen unterschiedliche Wirkstoffkonzentrationen. Die Spezialisten der Schwabe-Gruppe kontrollieren die Bedingungen engmaschig in unseren Plantagen und mit unseren Partnern für Arzneipflanzengewinnung weltweit.
Alles aus einer Hand
Von der Aussaat der Setzlinge bis zum fertig verpackten Medikament liegt der Herstellungsprozess der zugehörigen Arzneimittel in unserer Hand. Dieses Vorgehen garantiert die außergewöhnliche Qualität unserer wirksamen und gut verträglichen Arzneimittel.
„Alles aus einer Hand“ ist seit über 150 Jahren unser Selbstverständnis, das uns heute in eine außergewöhnliche Position versetzt. „Alles aus einer Hand“ garantiert Ihnen pflanzliche Arzneimittel von höchster Qualität.