Energiemanagement der Schwabe-Gruppe erreicht Meilenstein
2025-08-04
Die Schwabe-Gruppe hat ihr Energiemanagementsystem für alle Standorte in Deutschland erfolgreich nach DIN EN ISO 50001 zertifizieren lassen. Nach dem Audit Ende Mai wurden kleinere Abweichungen zügig behoben, sodass das Zertifikat seit dem 29. Juli vorliegt.
Die Zertifizierung ist ein bedeutender Schritt für unser Nachhaltigkeits- und Energieeffizienz-Management. Sie bestätigt die Qualität unserer Prozesse und verpflichtet uns gleichzeitig, unsere energiebezogene Leistung kontinuierlich zu verbessern.
Ein zentrales Ziel ist es, durch präzisere Verbrauchsmessungen mehr Transparenz über unseren Energieeinsatz zu gewinnen. Nur so können wir gezielt Maßnahmen zur Reduktion und Effizienzsteigerung ergreifen.
Die Investition in unser Energiemanagement bringt zwei große Vorteile mit sich: Wir können unsere Energiekosten auf Dauer signifikant reduzieren. Und durch geringere CO2-Emissionen verbessert sich unsere Klimabilanz.
Die Reduzierung unserer CO2-Emissionen ist somit ein wichtiger Faktor auf unserem Weg zu einer immer nachhaltigeren Produktion. Daher ist die ISO 50001 nie nur Ziel, sondern immer vor allem auch der Weg.