
Review klinischer Studien bestätigt Wirksamkeit von EGb 761®
Studien-Update EGb 761®: Wirksame Behandlung von Patienten mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen

Schwabe-Gruppe Schweiz launcht Refluctan®
Di., 09.05.2023 - 10:36
Meta-Analyse zeigt die Wirksamkeit von Menthacarin®
Do., 20.04.2023 - 14:38
Schwabe-Gruppe gründet Joint Venture in Brasilien
Fr., 24.03.2023 - 16:27
Dr. Willmar Schwabe Young Talent Prize - Neuer Wissenschaftspreis für junge Talente der Phytoforschung
Mi., 01.03.2023 - 10:0216.03.2023 - Nachdem wir bereits 2022 vom Wirtschaftsmagazin „Capital“ im Rahmen der Studie "Deutschlands beste Ausbilder" ausgezeichnet wurden – bei Betreuung und innovative Lehrmethoden gab es die volle Punktzahl –, hat nun der Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg nachgelegt und uns für unsere besonderen Ausbildungsleistungen geehrt.
14.02.2023 - Eine klinische Studie untersuchte die Anwendung unseres Spezialextrakts EPs® 7630 bei ein- bis fünfjährigen Kindern mit akuter Bronchitis. Fazit: Die Verbesserung des Gesundheitszustands und der Beschwerden war unter Behandlung EPs® 7630 positiv. EPs® 7630 erwies sich gleichermaßen sicher und gut verträglich.
26.01.2023 - In 2022 hat die Schwabe-Gruppe in Deutschland für die Standorte in Karlsruhe auf den Bezug von grünem Strom umgestellt. Das bedeutet, dass aller Strom, der an diesen Standorten von unserem Versorger bezogen wird, aus erneuerbaren Energiequellen stammt.
15.01.2023 - Wir freuen uns sehr, dass wir im Rahmen der Schwabe Phyto Innovation Challenge ( www.phyto-innovation.com ) ein Kooperationsprojekt mit der Dalhousie University aus Nova Scotia in Kanada starten können. Gemeinsam mit Prof. Vasantha Rupasinghe werden wir neuartige Extraktionsmethoden zur Herstellung eines Spezialextraktes mit angereicherten aktiven Inhaltsstoffen (Cyanidin-3-O- Glucosid) untersuchen.
15.12.2022 - Seit November 2022 ist unsere Wildsammlung von Pelargonienwurzeln in Südafrika mit dem FairWild-Label ausgezeichnet. Damit ist unsere Beschaffung von Wildpflanzen als nachhaltig und verantwortungsvoll zertifiziert.
05.12.2022 - Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass unser Präparat Refluthin® in den belgischen Markt eingeführt werden konnte. Refluthin® beseitigt Sodbrennen schnell und zuverlässig.
21.11.2022 - Das Web Content Management System (WCMS) der Schwabe Gruppe darf sich bei den diesjährigen Splash Awards zu den Siegern zählen. In der Kategorie „Gesundheitswesen“ konnte Schwabe sich als bestes Drupal-Projekt durchsetzen.
16.11.2022 - Für unser Ausbildungsengagement im Jahr 2022 wurde die Schwabe-Gruppe Deutschland vom Wirtschaftsmagazin „Capital“ in der Studie "Deutschlands beste Ausbilder" ausgezeichnet!
13.10.2022 - Seit über 10 Jahren unterstützt Nature's Way Feed the Children – eine gemeinnützige Organisation, die sich eine Welt zum Ziel gesetzt hat, in der kein Kind hungrig ins Bett gehen muss.
16.09.202 - Bereits seit 1961 verleiht die Gesellschaft für Arzneipflanzen- und Naturstoff-Forschung als weltweit eine der wichtigsten wissenschaftlichen Gesellschaften im Bereich der Phytoforschung den von uns gestifteten Dr. Willmar Schwabe Award. 2022 konnte Dr. Simone Moser von Ludwig-Maximilians-Universität München den mit 10.000 Euro dotierten Awatrd gewinnen.
14.09.2022 - Beim 39. Healthcare Advertising Award konnte der von Schwabe entwickelte Erklärfilm zum Thema „Mild Cognitive Impairment“ (= leichte kognitive Beeinträchtigungen) überzeugen und gewann einen sogenannten „Merit Award“.
25.08.2022 - Die neue Probiotika-Linie von Pegaso® besteht aus Probiotika, Präbiotika, pflanzlichen Inhaltsstoffen und Vitaminen und steht für einen besonderen therapeutischen Ansatz bei individuellen Darmproblemen (Durchfall, Verstopfung usw.), ist aber auch für verschiedene Anwendungsfälle bei Kindern und Erwachsenen geeignet.
29.07.2022 - In einer kürzlich erschienen Übersichtsarbeit präsentieren Bartova et al.* Erkenntnisse, dass Silexan® günstige Auswirkungen auf gleichzeitig auftretende depressive Symptome bei Patienten mit unterschwelligen Angstzuständen und Angststörungen hat.
08.06.2022 - Wir freuen uns sehr, dass wir im Rahmen der Schwabe Phyto Innovation Challenge ( www.phyto-innovation.com ) ein Kooperationsprojekt mit dem Lehrstuhl für Pharmakognosie an der Universität Wien starten werden. In unserem gemeinsamen Projekt geht es um das Erforschen pflanzlicher Extrakte und Kombinationen von Naturstoffen in Bezug auf deren Fähigkeit, altersbedingte Erkrankungen positiv zu beeinflussen.
07.07.2022 - Wir freuen uns sehr, dass wir im Rahmen der Schwabe Phyto Innovation Challenge ein Kooperationsprojekt mit der Ludwig-Maximilians-Universität München starten konnten. Ein Team um Dr. Simone Moser wird die erst in den letzten Jahren neu entdeckte Substanzklasse der sogenannten Phylloxanthobiline in ihrer möglichen positiven Wirkung bei der Arteriosklerose untersuchen. Diese wird oft auch Gefäßverkalkung genannt und ist für die Mehrzahl aller Herz-Kreislauferkrankungen im Alter verantwortlich.
13.04.2022 - Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass unser Arzneimittel Gaspan® in den italienischen Markt eingeführt werden konnte. Gaspan® wirkt mit einer einzigartigen Kombination aus Pfefferminzöl und Kümmelöl gezielt dort, wo die Beschwerden verursacht werden: im Darm.