Erfolgreiche Auftaktveranstaltung für große klinische-Studie mit EGb 761® in China

2025-07-21
Erfolgreiche Auftaktveranstaltung für große klinische-Studie mit EGb 761® in China .

Unter der wissenschaftlichen Leitung des renommierten Wissenschaftlers Prof. Yongjun Wang haben wir eine klinische Prüfung mit unserem Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761® an Patienten mit kognitiven Einschränkungen nach Schlaganfall in China gestartet (GiCIIS - Ginkgo Biloba in Cogitive Impairment after an acute Ischemic Stroke). Prof. Wang leitet Chinas nationales Zentrum der klinischen Forschung für neurologische Erkrankungen, das die Therapiestandards für neurologische Erkrankungen in China festlegt und am Tiantan Krankenhaus, dem Klinikum der Universität Peking, angesiedelt ist.

Im Rahmen des 11. Kongresses der chinesischen Fachgesellschaft für Schlaganfallforschung fand das Prüfertreffen zu der Studie statt. Das Treffen zog mehr als 80 Spitzenforscher aus 45 medizinischen Zentren in ganz China an und wurde von einem wissenschaftlichen Team des Tiantan Krankenhauses geplant und professionell durchgeführt. Es wurden die neuesten Fortschritte und Erfahrungen aus der klinischen Praxis bei der Behandlung kognitiver Beeinträchtigung nach Schlaganfall diskutiert und die geplante Studie im Detail erörtert. 

Neue evidenzbasierte medizinische Erkenntnisse für die Behandlung kognitiver Beeinträchtigungen nach Schlaganfall 

Ziel dieser Studie ist es, neue evidenzbasierte medizinische Erkenntnisse für die Behandlung kognitiver Beeinträchtigungen nach Schlaganfall zu liefern, um betroffenen Patienten eine effektive und wissenschaftlich fundierte Behandlungsoption zu bieten. Der Wert und die klinische Bedeutung der neuen Studiendaten wurden von mehreren Sprechern hervorgehoben. Kognitive Beeinträchtigungen sind mit einer Inzidenzrate von bis zu 80 % nach einem Schlaganfall eine häufige Komplikation bei Schlaganfallpatienten.

Es ist geplant, die Studie an 400 Patienten durchzuführen. Alle Patienten erhalten die Standardbehandlung und werden ein Jahr beobachtet. Die Patienten werden nach einem Zufallsprinzip in zwei Gruppen eingeteilt: Standardbehandlung alleine oder Standardbehandlung plus zusätzliche Therapie mit EGb 761®. 

Bild: Prof. Yongjun Wang (Vierter von links ) und sein Team — Prof. Beibei Xu, Prof. Xia Meng, and Prof. Jiong Shi (von links nach rechts) — zusammen mit Dr. Dirk Bredenbröker (Fünfter von links), Petra Klement, Dr. Marilia Soria und Anne-Katrin Maly (von links nach rechts) im Rahmen der Auftaktveranstaltung in der Capital Medical University in Beijing, China.