Datenschutzhinweise nach Art. 13 und 14 DSGVO zur Videoüberwachung
 

1. Kontaktdaten des Verantwortlichen und des Datenschutzbeauftragten

Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG, Willmar-Schwabe-Straße 4, 76227 Karlsruhe; E-Mail: info(at)schwabe.de

Datenschutzbeauftragter: E-Mail an [email protected] oder unter unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

2. Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Rahmen der Videoüberwachung zum Zweck 

  • der Feststellung und des Verhinderns von unberechtigtem Betreten des Betriebsgeländes inklusive diverser Gebäude,
  • der Feststellung und des Verhinderns von Sachbeschädigung, Vandalismus, Straftaten und unerlaubten Handlungen. 

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

3. Verfolgte berechtigte Interessen

Das berechtigte Interesses der Datenverarbeitung liegt in der Wahrung unseres Hausrechts.

4. Empfänger der personenbezogenen Daten

Die Daten werden grundsätzlich nicht gegenüber Dritten offengelegt, außer dies ist zur Verfolgung der aufgeführten Zwecke erforderlich. Dies kann z. B. die Offenlegung gegenüber Staatsanwaltschaft, Polizei oder anderen Ermittlungsbehörden erfordern.

5. Speicherdauer der Daten

Grundsätzlich werden die Daten sieben Tage aufbewahrt und im Anschluss gelöscht, es sei denn eine weitere Verarbeitung ist zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich.

6. Betroffenenrechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft, über die Art und Umstände der Datenverarbeitung zu erlangen (gem. Art. 15 DSGVO),
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO) oder Recht auf Löschung Ihrer Daten, unter den Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Recht auf Widerspruch unter den Bedingungen des Art. 21 DSGVO,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit unter den Voraussetzungen des Art. 20 DSGVO. 

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

7. Findet eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling statt?

Nein.